Eine Worttrennung gefunden
Das Wort aufzuweiten besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort aufzuweiten trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "aufzuweiten" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "aufzuweiten" ist eine Infinitivform des Verbs "aufweiten". Es setzt sich aus dem Präfix "auf-", dem Verb "weiten" und der Infinitivendung "-en" zusammen. "Aufweiten" bedeutet, etwas (z.B. einen Raum) in die Breite oder Größe zu vergrößern. Die Vorsilbe "auf-" verleiht dem Verb die Bedeutung von "vergrößern" oder "erweitern". Mit der Infinitivendung "-en" wird die Grundform des Verbs gebildet. Insgesamt beschreibt "aufzuweiten" den Vorgang oder die Aktion des Vergrößerns oder Erweiterns.
Beispielsatz: Wir sollten die Diskussion aufzuweiten, um verschiedene Perspektiven zu berücksichtigen.
Zufällige Wörter: herausfischtest stillschweigender Sumpftrockenlegung Tannennadel trigonometrischen