Augenabziehnervs


Eine Worttrennung gefunden

Au · gen · ab · zieh · nervs

Das Wort Au­gen­ab­zieh­nervs besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Au­gen­ab­zieh­nervs trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Au­gen­ab­zieh­nervs" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Augenabziehnervs“ setzt sich aus mehreren Bestandteilen zusammen. „Augen“ bezieht sich auf die Organe des Sehens, während „abziehnerv“ ein zusammengesetztes Substantiv ist, das einen Nerven bezeichnet, der eine Funktion im Zusammenhang mit dem Abziehen oder der Bewegung der Augen hat. Das „s“ am Ende des Wortes zeigt den Genitiv Singular (des Augenabziehnervs) an, wodurch es den Besitz oder die Zugehörigkeit zu diesem Nerv beschreibt. Es handelt sich um einen Fachbegriff aus der Anatomie oder Neurologie, der auf die komplexe Struktur und Funktion des Nervensystems hinweist.

Beispielsatz: Der Augenabziehnervs spielt eine wichtige Rolle bei der Übertragung visueller Informationen zum Gehirn.

Vorheriger Eintrag: Augenabziehnerven
Nächster Eintrag: Augenakupunktur

 

Zufällige Wörter: bestreitend heruntergespielter lahmeres vorjährige zahlungsfähigen