Augenblickserfolgen


Eine Worttrennung gefunden

Au · gen · blicks · er · fol · gen

Das Wort Au­gen­blicks­er­fol­gen besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Au­gen­blicks­er­fol­gen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Au­gen­blicks­er­fol­gen" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Augenblickserfolgen" setzt sich aus dem Substantiv "Augenblick" und dem Verb "erfolgen" zusammen. Es handelt sich um die Pluralform des Begriffs "Augenblickserfolg". Ein Augenblickserfolg bezeichnet einen kurzen, oft unerwarteten Erfolg, der in einem bestimmten Moment oder Zeitraum erzielt wird. Diese Erfolge sind meist zeitlich begrenzt und können spontane Anerkennung oder Aufmerksamkeit mit sich bringen, oft in kreativen oder sportlichen Kontexten. Die Form zeigt an, dass mehrere dieser kurzfristigen Erfolge gemeint sind.

Beispielsatz: Die Augenblickserfolge motivieren uns, weiterhin hart an unseren Zielen zu arbeiten.

Vorheriger Eintrag: Augenblickserfolge
Nächster Eintrag: Augenblickserfolgs

 

Zufällige Wörter: gutgeheissenes Lagerräume Rollzüge untergeschobenen versank