ausbringe


Eine Worttrennung gefunden

aus · brin · ge

Das Wort aus­brin­ge besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort aus­brin­ge trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "aus­brin­ge" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ausbringe ist die 1. Person Singular im Konjunktiv Präsens Aktiv des Verbs ausbringen. Ausbringen bedeutet, etwas an einen bestimmten Ort bringen oder verteilen. Es kann sowohl im übertragenen Sinne verwendet werden, z.B. "Hoffnung ausbringen", als auch im wörtlichen Sinne, z.B. "Dünger auf dem Feld ausbringen". Diese Form des Verbs wird verwendet, um eine Möglichkeit oder einen Wunsch auszudrücken, z.B. "Wenn ich mehr Zeit hätte, würde ich Blumen ausbringen".

Beispielsatz: Ich kann meine Gedanken oft nur schwer ausbringe.

Vorheriger Eintrag: ausbricht
Nächster Eintrag: ausbringen

 

Zufällige Wörter: ausgerenkter Gefäßschlinge schleierhaftesten tributpflichtigem unhaltbarem