Ausbruchsversuch


Eine Worttrennung gefunden

Aus · bruchs · ver · such

Das Wort Aus­bruchs­ver­such besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Aus­bruchs­ver­such trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Aus­bruchs­ver­such" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Ausbruchsversuch“ setzt sich aus den Bestandteilen „Ausbruch“ und „Versuch“ zusammen. Der Begriff beschreibt den aktiven Versuch, aus einer eingesperrten oder eingeschränkten Situation zu entkommen, beispielsweise aus einem Gefängnis oder einem anderen geschützten Bereich. „Ausbruch“ bezieht sich auf die Handlung des Entkommens, während „Versuch“ darauf hinweist, dass es sich um einen aktiven, oft misslungenen oder zumindest nicht abgeschlossenen Akt handelt. Der Begriff wird häufig in juristischen oder kriminalistischen Kontexten verwendet, um rechtliche Konsequenzen solcher Handlungen zu thematisieren.

Beispielsatz: Der Ausbruchsversuch aus dem Gefängnis scheiterte aufgrund der strengen Sicherheitsvorkehrungen.

Vorheriger Eintrag: Ausbruchs
Nächster Eintrag: Ausbruchsversuche

 

Zufällige Wörter: eingerissene federnden Juxes Nachfolgemodellen vertreibendem