ausdorrtet


Eine Worttrennung gefunden

aus · dorr · tet

Das Wort aus­dorr­tet besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort aus­dorr­tet trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "aus­dorr­tet" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "ausdorrtet" ist die Vergangenheit (Präteritum) des Verbs "ausdörren". Es bedeutet, etwas durch übermäßige Hitze oder Trockenheit vollständig zu entwässern oder auszutrocknen. Oft bezieht es sich auf Pflanzen oder Lebensmittel, die durch diesen Prozess ungenießbar oder unbrauchbar werden können. In der landwirtschaftlichen oder kulinarischen Nutzung ist das Ausdörren ein wichtiger Prozess, um die Haltbarkeit von Produkten zu verlängern. In einem übertragenen Sinn kann es auch das Verblassen oder Verschwinden von etwas Lebendigem oder Vitalem beschreiben.

Beispielsatz: Die Pflanzen im Garten sind aufgrund der monatelangen Trockenheit völlig ausgedorrt.

Vorheriger Eintrag: ausdorrtest
Nächster Eintrag: ausdrehe

 

Zufällige Wörter: gurgelnd herrischer Quertreiber risikoscheue sensibilisierender