ausdrucksloser


Eine Worttrennung gefunden

aus · drucks · lo · ser

Das Wort aus­drucks­lo­ser besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort aus­drucks­lo­ser trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "aus­drucks­lo­ser" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „ausdrucksloser“ ist die komparative Form des Adjektivs „ausdruckslos“. Es beschreibt einen Zustand oder eine Eigenschaft, bei der es an Ausdruck oder Emotion mangelt. Eine Person, die als ausdruckslos bezeichnet wird, zeigt keine sichtbaren Gefühle oder Emotionen im Gesicht oder Verhalten. Dies kann sowohl in neutralen als auch in emotionalen Situationen der Fall sein. Die Form „ausdrucksloser“ wird oft verwendet, um einen Vergleich zu ziehen, zum Beispiel: „Er ist ausdrucksloser als sein Kollege.“

Beispielsatz: Sein ausdrucksloses Gesicht verriet nichts über seine wahren Gedanken.

Vorheriger Eintrag: ausdruckslosen
Nächster Eintrag: ausdruckslosere

 

Zufällige Wörter: abgestützte anzukündigen Automagazins entleertes holzfrei