ausdrucksstarken


Eine Worttrennung gefunden

aus · drucks · star · ken

Das Wort aus­drucks­star­ken besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort aus­drucks­star­ken trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "aus­drucks­star­ken" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „ausdrucksstarken“ ist die Adjektivform von „ausdrucksstark“ und steht in der erweiterten Form, da es hier im Plural und im Dativ verwendet wird. Es beschreibt etwas oder jemanden, der eine intensive, kraftvolle oder emotionale Ausdrucksweise hat. Ausdrucksstarke Personen oder Kunstwerke können starke Gefühle und Ideen vermitteln und beeindrucken oft durch ihre beeindruckende Präsenz oder Klarheit. Dieses Adjektiv wird häufig in der Kunst, Literatur oder in der Beschreibung von Persönlichkeiten genutzt, um die Fähigkeit zur emotionalen Kommunikation zu betonen.

Beispielsatz: Ihr Gesichtsausdruck war so ausdrucksstark, dass man sofort wusste, wie sie sich fühlte.

Vorheriger Eintrag: ausdrucksstarkem
Nächster Eintrag: ausdrucksstärker

 

Zufällige Wörter: durchsacktest kleineuropäischer Telefonkarte überblätternden versehre