auseinandergesetzter


Eine Worttrennung gefunden

aus · ein · an · der · ge · setz · ter

Das Wort aus­ein­an­der­ge­setz­ter besteht aus 7 Silben.

Wieso sollte man das Wort aus­ein­an­der­ge­setz­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "aus­ein­an­der­ge­setz­ter" 6 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Adjektiv "auseinandergesetzter" beschreibt etwas, das in einem detaillierten und reflektierten Prozess analysiert, untersucht oder erörtert wurde. Diese Form wird gebildet, indem das Verb "auseinandersetzen" im Partizip II verwendet wird. Das Adjektiv wird oft verwendet, um komplexe Themen, Argumente oder Probleme zu beschreiben, die gründlich und intensiv untersucht wurden. Es impliziert eine sorgfältige Aufschlüsselung verschiedener Aspekte oder Standpunkte, um zu einer fundierten Meinung oder Lösung zu gelangen.

Beispielsatz: Der Wissenschaftler hat sich intensiver mit dem auseinandergesetzten Thema der Ethik in der Forschung beschäftigt.

Vorheriger Eintrag: auseinandergesetzten
Nächster Eintrag: auseinandergesetztes

 

Zufällige Wörter: Badezimmern Metamorphosen Rezessionsjahren traumhaften vernarrendes