auseinandergetriebenem


Eine Worttrennung gefunden

aus · ein · an · der · ge · trie · be · nem

Das Wort aus­ein­an­der­ge­trie­be­nem besteht aus 8 Silben.

Wieso sollte man das Wort aus­ein­an­der­ge­trie­be­nem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "aus­ein­an­der­ge­trie­be­nem" 7 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Auseinandergetriebenem" ist die Form des starken Partizips des Verbs "auseinandertreiben", was bedeutet, etwas oder jemanden gewaltsam auseinanderzustoßen oder zu trennen. In diesem Fall bezieht sich das Wort auf etwas oder jemanden, der durch äußere Einflüsse oder Zwänge auseinandergetrieben wurde. Es beschreibt also eine Situation, in der eine Gruppe, eine Beziehung oder eine Struktur durch äußere Umstände aufgelöst oder zerstört wurde.

Beispielsatz: Die Pflanzen des Gartens waren durch den Sturm auseinandergetriebenen und lagen chaotisch im Boden verstreut.

Vorheriger Eintrag: auseinandergetriebene
Nächster Eintrag: auseinandergetriebenen

 

Zufällige Wörter: betrügendem griffigerer herrichten Infamie Truppenstationierungsvertrag