Ausfallstrassen


Eine Worttrennung gefunden

Aus · fall · stras · sen

Das Wort Aus­fall­stras­sen besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Aus­fall­stras­sen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Aus­fall­stras­sen" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Ausfallstrassen" ist die Pluralform des Begriffs "Ausfallstraße". Ausfallstrassen sind Verkehrswege, die aus einem Stadtzentrum oder einer städtischen Umgebung herausführen und oft eine wichtige Rolle im überregionalen Verkehr spielen. Sie dienen der Anbindung an Autobahnen oder andere Hauptverkehrsstraßen und ermöglichen einen schnellen und direkten Zugang zu Umland oder angrenzenden Städten. Diese Straßen sind oft auch Verkehrsader für Pendler und Lieferverkehr. Die Gestaltung und Kapazität von Ausfallstrassen sind entscheidend für den Verkehrsfluss und die Erreichbarkeit innerhalb eines urbanen Raumes.

Beispielsatz: Die Stadt hat dafür gesorgt, dass alle Ausfallstraßen während der Bauarbeiten gut befahrbar bleiben.

Vorheriger Eintrag: Ausfallstraße
Nächster Eintrag: Ausfallstraßen

 

Zufällige Wörter: Anstellungsbedingungen Jugendförderung Lieblingsschauspieler realsozialistischen unbegabterer