ausfinden


Eine Worttrennung gefunden

aus · fin · den

Das Wort aus­fin­den besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort aus­fin­den trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "aus­fin­den" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „ausfinden“ ist ein trennbares Verb und bedeutet, etwas herauszufinden oder zu entdecken. Es setzt sich aus der Präposition „aus“ und dem Verb „finden“ zusammen. Das Wort impliziert den Prozess, Informationen oder Wissen zu erlangen, das zuvor unbekannt war. Die Verwendung kann in verschiedenen Kontexten stattfinden, z.B. beim Lösen von Rätseln, Erforschen von Fakten oder Finden von Lösungen für Probleme. In der deutschen Sprache wird es häufig in der Alltagssprache verwendet, um den Akt des Entdeckens oder Ermittelns zu beschreiben.

Beispielsatz: Wir müssen zuerst die Wahrheit ausfinden, bevor wir eine Entscheidung treffen.

Vorheriger Eintrag: ausfinde
Nächster Eintrag: ausfindend

 

Zufällige Wörter: Adoleszenz besteingerichteten inaktivierter MMCCCL Relaisausgang