ausformen


Eine Worttrennung gefunden

aus · for · men

Das Wort aus­for­men besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort aus­for­men trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "aus­for­men" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Ausformen“ ist ein Verb in der Infinitiv-Form. Es beschreibt den Prozess, etwas in eine bestimmte Form zu bringen oder zu gestalten, häufig im Kontext von Kunst, Handwerk oder Industrie. Dabei wird Material – wie Ton, Gips oder flüssige Metalle – in eine Form gegossen oder modelliert, um ein gewünschtes Objekt zu schaffen. Ausformen kann auch metaphorisch verwendet werden, um die Entwicklung von Ideen oder Konzepten zu beschreiben, die klarer und konkreter gefasst werden.

Beispielsatz: Die Bildhauerin begann, das rohe Material auszuformen und ihm Gestalt zu verleihen.

Vorheriger Eintrag: ausforme
Nächster Eintrag: Ausformens

 

Zufällige Wörter: Außenministertagung Bettnachbars festnagelndes theoretischer zurückerobertest