Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Ausfuhrindustrie besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Ausfuhrindustrie trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Ausfuhrindustrie" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Die Ausfuhrindustrie bezeichnet den Teil der Industrie, der Produkte herstellt und exportiert, also ins Ausland verkauft. Sie umfasst verschiedene Sektoren wie Maschinenbau, Automobilproduktion und chemische Industrie. Die Ausfuhrindustrie spielt eine entscheidende Rolle für die Wirtschaft eines Landes, da sie Devisen bringt und Arbeitsplätze schafft. Der Begriff setzt sich aus „Ausfuhr“ (dem Export von Waren) und „Industrie“ (der Gesamtheit der produzierenden Unternehmen) zusammen. Dabei handelt es sich um eine Zusammensetzung, die die Funktion und Bedeutung der Branche im internationalen Handel verdeutlicht.
Beispielsatz: Die Ausfuhrindustrie spielt eine entscheidende Rolle für das wirtschaftliche Wachstum des Landes.
Zufällige Wörter: durchbrochen Entwicklungspläne hessenweit Überlagerungsempfängers unerwidert