Ausgabebilder


Eine Worttrennung gefunden

Aus · ga · be · bil · der

Das Wort Aus­ga­be­bil­der besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Aus­ga­be­bil­der trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Aus­ga­be­bil­der" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Auf der Grundlage des Wortes "Ausgabebilder" handelt es sich um den Plural des Nomen "Ausgabebild", welches aus den Elementen "Ausgabe" und "Bild" zusammengesetzt ist. "Ausgabe" bezieht sich auf die Bereitstellung oder Enthüllung von Informationen, während "Bild" visuelle Darstellungen meint. Ausgabebilder sind demnach Bilder, die zur Präsentation oder Veröffentlichung bestimmt sind, häufig in einem bestimmten Kontext, etwa in der Medienproduktion, Analysen oder Berichterstattung. Sie dienen der visuellen Kommunikation und Unterstützung von Textinformationen, um Inhalte ansprechend und verständlich zu gestalten.

Beispielsatz: Die Ausgabebilder der neuen Software waren beeindruckend und zeigten eine beeindruckende Detailtreue.

Vorheriger Eintrag: Ausgabebild
Nächster Eintrag: Ausgabebildern

 

Zufällige Wörter: alterniertes aufgewiesenes Begrüßungsfeierlichkeiten einkoche ordernder