Ausgabedatei


Eine Worttrennung gefunden

Aus · ga · be · da · tei

Das Wort Aus­ga­be­da­tei besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Aus­ga­be­da­tei trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Aus­ga­be­da­tei" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Ausgabedatei" setzt sich aus den Begriffen „Ausgabe“ und „Datei“ zusammen. Eine Ausgabedatei ist eine Datei, die das Ergebnis eines Datenverarbeitungsprozesses speichert. Sie wird häufig in Computeranwendungen verwendet, um Informationen zu exportieren oder zu speichern, die zuvor bearbeitet oder analysiert wurden. In der Regel ist sie in einem bestimmten Format, das für die weitere Nutzung oder Analyse geeignet ist. Solche Dateien können unterschiedliche Dateiendungen haben, abhängig von der Art der gespeicherten Daten, wie beispielsweise .txt, .csv oder .xml.

Beispielsatz: Die Ausgabedatei wurde erfolgreich gespeichert und enthält alle erforderlichen Informationen.

Vorheriger Eintrag: Ausgabebüchern
Nächster Eintrag: Ausgabeeinheit

 

Zufällige Wörter: Dezernent Sommernachtsfest Verstecke verzapfter weggewendet