Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Ausgangssituation besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort Ausgangssituation trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Ausgangssituation" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Die Ausgangssituation beschreibt den initialen Zustand oder die Rahmenbedingungen zu Beginn eines Prozesses oder einer Handlung. Sie dient als Grundlage für weitere Entwicklungen und Entscheidungen. Der Begriff setzt sich aus "Ausgang", was den Startpunkt oder die Bewegung von einem Ort bezeichnet, und "Situation", das einen bestimmten Zustand oder eine Lage beschreibt, zusammen. Die Ausgangssituation ist entscheidend für das Verständnis von Veränderungen und deren Einfluss auf den weiteren Verlauf einer Erzählung, Analyse oder Planung.
Beispielsatz: Die Ausgangssituation des Projekts erfordert eine sorgfältige Analyse der bestehenden Ressourcen.
Zufällige Wörter: bizarrer frühstem inhaltlichem Unterhemds vertragslose