ausgeblutete


Eine Worttrennung gefunden

aus · ge · blu · te · te

Das Wort aus­ge­blu­te­te besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort aus­ge­blu­te­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "aus­ge­blu­te­te" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Ausgeblutete" ist die Partizip-Perfekt-Form des Verbs "ausbluten". Es beschreibt den Zustand, in dem jemand oder etwas vollständig seiner Blutversorgung beraubt wurde, oft in einem medizinischen oder metaphorischen Kontext. Das Wort impliziert Schwäche, Erschöpfung oder das Fehlen einer Lebensquelle. Es kann sich auf lebendige Organismen beziehen, die stark verwundet sind, oder metaphorisch auf Situationen, in denen Ressourcen oder Energie vollständig erschöpft sind.

Beispielsatz: Die ausgeblutete Leidenschaft für das Projekt sorgte für ein unerwartetes Ende.

Vorheriger Eintrag: ausgeblutet
Nächster Eintrag: ausgeblutetem

 

Zufällige Wörter: deplazierend einsammelndes mitzuteilen schwärmten Studienkommissionen