ausgedünnt


Eine Worttrennung gefunden

aus · ge · dünnt

Das Wort aus­ge­dünnt besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort aus­ge­dünnt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "aus­ge­dünnt" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Adjektiv "ausgedünnt" beschreibt etwas, das in seiner Menge oder Dichte verringert wurde. Es kann sich auf verschiedene Dinge beziehen, wie z.B. Haare, die dünner geworden sind, oder eine Flüssigkeit, die verdünnt wurde. In seiner Grundform beschreibt das Wort einfach den Zustand des Ausdünnens an sich, ohne spezielle Form oder weitere Erläuterung. Es kann auch als Verb verwendet werden, z.B. "etwas ausdünnen", um die Handlung des Verringerens von Menge oder Dichte auszudrücken.

Beispielsatz: Die Bevölkerung in der abgelegenen Region wurde über die Jahre hinweg stark ausgedünnt.

Vorheriger Eintrag: ausgedrücktes
Nächster Eintrag: ausgedünnte

 

Zufällige Wörter: Arbeitssenator Boomgründen eiweißsparende verbindbar Wirtschaftsjournalisten