ausgegossenem


Eine Worttrennung gefunden

aus · ge · gos · se · nem

Das Wort aus­ge­gos­se­nem besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort aus­ge­gos­se­nem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "aus­ge­gos­se­nem" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Ausgegossenem" ist die Partizipform des Verbs "ausgießen" und beschreibt den Zustand, in dem eine Flüssigkeit bereits aus einem Behälter oder Gefäß gegossen wurde. Es wird oft verwendet, um das Ergebnis des Ausgießens zu kennzeichnen, etwa in einem kulinarischen oder künstlerischen Kontext. Der Begriff kann auch metaphorisch verwendet werden, um auszudrücken, dass etwas im übertragenen Sinne "hinausgegeben" oder "freigelegt" wurde. In der deutschen Sprache erfolgt die Deklination in der Form "ausgegossenem" als Dativ Singular für Neutrum.

Beispielsatz: Das Kind trat vorsichtig um das ausgegossene Wasser herum, um nicht auszurutschen.

Vorheriger Eintrag: ausgegossene
Nächster Eintrag: ausgegossenen

 

Zufällige Wörter: geregeltes Interquartilsabständen selbstherrliche stilechtes umsteigendes