ausgegrabener


Eine Worttrennung gefunden

aus · ge · gra · be · ner

Das Wort aus­ge­gra­be­ner besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort aus­ge­gra­be­ner trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "aus­ge­gra­be­ner" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Ausgegrobener“ ist das Partizip Perfekt des Verbs „ausgraben“ und beschreibt etwas, das aus dem Boden oder einem anderen Medium entfernt oder freigelegt wurde. Es wird häufig verwendet, um Objekte oder Artefakte zu kennzeichnen, die durch archäologische oder geologische Aktivitäten an die Oberfläche gebracht wurden. In einem weiteren Sinne kann es auch im übertragenen Sinn verwendet werden, um Informationen zu beschreiben, die ans Licht gebracht oder entdeckt wurden. Es impliziert einen Prozess des Entdeckens oder Freilegens von etwas, das zuvor verborgen war.

Beispielsatz: Der ausgegrabene Schatz lag funkelnd im Sonnenlicht.

Vorheriger Eintrag: ausgegrabenen
Nächster Eintrag: ausgegrabenes

 

Zufällige Wörter: abließ Abwehrchef durchwachsend regelbasierte Universitätsklinika