ausgeharrtes


Eine Worttrennung gefunden

aus · ge · harr · tes

Das Wort aus­ge­harr­tes besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort aus­ge­harr­tes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "aus­ge­harr­tes" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "ausgeharrtes" ist die Partizip II-Form des Verbs "ausharren". "Ausharren" bedeutet, in einer schwierigen Situation oder bei widrigen Bedingungen geduldig und beharrlich auszuharren oder auszuhalten. "Ausgeharrtes" beschreibt demnach eine Handlung, die bereits stattgefunden hat und in der die Person über einen längeren Zeitraum hinweg beharrlich ausgeharrt hat. Es kann auch bedeuten, dass die Person die Geduld und Ausdauer aufgebracht hat, um eine bestimmte Situation durchzustehen oder ein Ziel zu erreichen.

Beispielsatz: Nach dem ausgeharrten Sturm schien die Sonne endlich wieder.

Vorheriger Eintrag: ausgeharrter
Nächster Eintrag: ausgehärtet

 

Zufällige Wörter: Kreisumlage Maskeraden neunhunderteinundfünfzigstes undefiniertes vorstehenden