ausgekehrte


Eine Worttrennung gefunden

aus · ge · kehr · te

Das Wort aus­ge­kehr­te besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort aus­ge­kehr­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "aus­ge­kehr­te" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Ausgekehrte" ist die Partizip-Perfekt-Form des Verbs "auskehren". Es beschreibt den Zustand, dass etwas, meist der Boden oder ein Raum, bereits von Schmutz oder Ablagerungen befreit wurde. Das Wort wird häufig im Zusammenhang mit der Reinigung verwendet und suggeriert eine abgeschlossene Handlung. Es kann sowohl im wörtlichen als auch im übertragenen Sinne genutzt werden, beispielsweise in Bezug auf die Entfernung von Unordnung oder auch metaphorisch für das Beseitigen von Problemen.

Beispielsatz: Die Straße war nach dem heftigen Sturm mit Blättern und Zweigen ausgekehrt.

Vorheriger Eintrag: ausgekehrt
Nächster Eintrag: ausgekehrtem

 

Zufällige Wörter: anfeuerten bedauernswerterem dräuen Onlineshop schummriger