ausgeklammertes


Eine Worttrennung gefunden

aus · ge · klam · mer · tes

Das Wort aus­ge­klam­mer­tes besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort aus­ge­klam­mer­tes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "aus­ge­klam­mer­tes" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „ausgeklammertes“ ist eine Partizipform des Verbs „ausklammern“, das bedeutet, etwas von einem Ganzen auszuschließen oder nicht zu berücksichtigen. In dieser Form wird es oft als Adjektiv verwendet, um etwas zu beschreiben, das ausgeklammert oder ignoriert wurde. Es kann sich auf eine Tatsache, einen Aspekt oder ein Element beziehen, das nicht in die Betrachtung einbezogen wird, sei es in einem mathematischen Kontext oder in der Analyse von Argumenten und Meinungen. Beispiel: „Das ausgeklammertes Problem bleibt ungelöst.“

Beispielsatz: Das ausgeklammerte Thema wurde bei der Diskussion bewusst ignoriert.

Vorheriger Eintrag: ausgeklammerter
Nächster Eintrag: ausgeklebt

 

Zufällige Wörter: ahnt Gürtelfüsse MDCVII schablonenmässigsten Sommerschlußverkaufs