ausgeklungener


Eine Worttrennung gefunden

aus · ge · klun · ge · ner

Das Wort aus­ge­klun­ge­ner besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort aus­ge­klun­ge­ner trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "aus­ge­klun­ge­ner" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „ausgeklungener“ ist die Partizip-Form des Verbs „ausklingen“. Es beschreibt etwas, das allmählich leiser oder sanfter wird, typischerweise in Bezug auf Musik oder Geräusche. „Ausgeklungen“ vermittelt den Zustand, in dem eine Melodie oder ein Klang sanft verklingt und somit zu einem Ende kommt. In einem übertragenen Sinne kann es auch verwendet werden, um das Nachlassen von Aktivitäten oder Emotionen zu beschreiben. Es drückt eine harmonische und friedliche Transformation aus, die den Abschluss eines Prozesses betont.

Beispielsatz: Der Abend endete mit einem ausgeklungenen Musikstück, das die Gäste in entspannte Stimmung versetzte.

Vorheriger Eintrag: ausgeklungenen
Nächster Eintrag: ausgeklungenes

 

Zufällige Wörter: Blinde Fragewörter getauchten Sonntagnachmittag zubilligtest