ausgeknobelt


Eine Worttrennung gefunden

aus · ge · kno · belt

Das Wort aus­ge­kno­belt besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort aus­ge­kno­belt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "aus­ge­kno­belt" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Ausgeknobelt" ist das Partizip Perfekt des Verbs "ausknobeln". Es beschreibt den Zustand, in dem eine Entscheidung oder Lösung durch ein spielerisches Verfahren, wie z.B. das Werfen eines Würfels oder das Ziehen von Losen, getroffen wurde. Der Prozess des Ausknobelns impliziert oft eine informelle und unterhaltsame Herangehensweise, um Unklarheiten zu beseitigen oder eine Wahl zu treffen, wobei der Zufall eine entscheidende Rolle spielt.

Beispielsatz: Wir haben das Problem gemeinsam ausgeknobelt und eine Lösung gefunden.

Vorheriger Eintrag: ausgeknipstes
Nächster Eintrag: ausgeknobelte

 

Zufällige Wörter: abweist geschöntes Lastenaufzüge Sandentnahmestellen