ausgelesenes


Eine Worttrennung gefunden

aus · ge · le · se · nes

Das Wort aus­ge­le­se­nes besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort aus­ge­le­se­nes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "aus­ge­le­se­nes" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „ausgelesenes“ ist die Partizipialform des Verbs „auslesen“ und steht hier als Adjektiv. Es beschreibt etwas, das sorgfältig ausgewählt oder herausgefiltert wurde, typischerweise im Kontext von Informationen, Daten oder Literatur. Das „ausgelesene“ bezeichnet also das, was nach einem Prozess der Selektion als wertvoll oder relevant erachtet wird. Es kann sowohl materielle Dinge wie Bücher als auch immaterielle Konzepte wie Gedanken oder Ideen beschreiben, die als besonders wichtig oder bemerkenswert gelten.

Beispielsatz: Das ausgelesene Buch lag auf dem Tisch und wartete auf seine nächste Leserin.

Vorheriger Eintrag: ausgelesener
Nächster Eintrag: ausgeleuchtet

 

Zufällige Wörter: abrichtender aufgeblendeten Kaufangebot rösteten Vulkanname