ausgenüchtertem


Eine Worttrennung gefunden

aus · ge · nüch · ter · tem

Das Wort aus­ge­nüch­ter­tem besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort aus­ge­nüch­ter­tem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "aus­ge­nüch­ter­tem" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Adjektiv "ausgenüchtertem" bezieht sich auf eine Person, die nüchtern geworden ist, nachdem sie zuvor Alkohol oder andere Substanzen konsumiert hatte. Es ist die maskuline Form im Dativ Singular. Der Begriff beschreibt den Zustand einer Person, die sich nach einem Rausch erholt hat und wieder klar denken kann.

Beispielsatz: Nach einer langen Nacht war er endlich ausgenüchtertem und konnte klar denken.

Vorheriger Eintrag: ausgenüchterte
Nächster Eintrag: ausgenüchterten

 

Zufällige Wörter: erbringende Fallschirmentwurf herumschwirrend Kongressbeschlusses Ruhezone