ausgepichter


Eine Worttrennung gefunden

aus · ge · pich · ter

Das Wort aus­ge­pich­ter besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort aus­ge­pich­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "aus­ge­pich­ter" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „ausgepichter“ ist die Partizip-Form des Verbs „auspichen“. Es bezeichnet einen Zustand oder eine Eigenschaft, die durch das „Aus-„ vor dem Pichen gekennzeichnet ist. Im übertragenen Sinne kann es auf etwas zutreffen, das gründlich oder sorgfältig bearbeitet, ausgewählt oder hervorgehoben wurde. In einem anderen Kontext könnte es auch auf eine Überspitzung hinweisen, etwa im Sinne von „herausragend“ oder „übertrieben“. Die Verwendung des Begriffs ist oft negativ konnotiert und kann als eine Art Übertreibung oder übermäßige Ausarbeitung verstanden werden.

Beispielsatz: Der Hund sprang fröhlich im Garten herum, während er mit seinem ausgelassenen Wesen das frische Gras auswühlt und alles um sich herum in einen „ausgepichter“ Spielplatz verwandelte.

Vorheriger Eintrag: ausgepichten
Nächster Eintrag: ausgepichtes

 

Zufällige Wörter: davonfliegend einundachtzigstes Lösungsvorschlages Waffenmeisterei zerstäubter