ausgesägter


Eine Worttrennung gefunden

aus · ge · säg · ter

Das Wort aus­ge­säg­ter besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort aus­ge­säg­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "aus­ge­säg­ter" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Ausgesägter" ist ein Partizip, das von dem Verb "aussägen" abgeleitet ist. Es beschreibt den Zustand eines Materials oder Objekts, das durch Sägen von etwas entfernt oder herausgeschnitten wurde. Oft wird der Begriff in handwerklichen oder künstlerischen Kontexten verwendet, etwa wenn Holz, Metall oder andere Werkstoffe bearbeitet werden. Der ausgesägte Teil kann verschiedene Formen und Größen haben und zeigt in der Regel die Schnittkante und mögliche Bearbeitungsspuren. Das Wort vermittelt ein Bild von präziser oder kreativer Arbeit, wo gezielte Schnitte das Endprodukt hervorbringen.

Beispielsatz: Der Tisch hatte eine interessante Struktur, da der ausgesägte Holzrand ihm einen rustikalen Charme verlieh.

Vorheriger Eintrag: ausgesägten
Nächster Eintrag: ausgesägtes

 

Zufällige Wörter: besannst durchzwängende merkwürdigem Myofilament Sicherheitsventilen