ausgeschwemmt


Eine Worttrennung gefunden

aus · ge · schwemmt

Das Wort aus­ge­schwemmt besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort aus­ge­schwemmt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "aus­ge­schwemmt" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ausgeschwemmt ist die Vergangenheitsform des Verbs "ausschwemmen". Es beschreibt den Prozess, bei dem etwas durch das Abspülen oder Spülen mit Wasser weggespült wird. Das Wort wird häufig im Zusammenhang mit Flüssen oder Überflutungen verwendet, wenn beispielsweise Sedimente oder Schmutz durch das Wasser weggespült werden. Es kann auch metaphorisch verwendet werden, um auszudrücken, dass jemand aus einer bestimmten Situation oder Gemeinschaft entfernt oder vertrieben wurde.

Beispielsatz: Der Fluss hatte nach dem starken Regen mehrere Bäume und Äste ausgeschwemmt.

Vorheriger Eintrag: ausgeschwärmt
Nächster Eintrag: ausgeschwenkt

 

Zufällige Wörter: Anbeters brandheiße Erzielens kompromissbereite wurzle