ausgeschwenktem


Eine Worttrennung gefunden

aus · ge · schwenk · tem

Das Wort aus­ge­schwenk­tem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort aus­ge­schwenk­tem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "aus­ge­schwenk­tem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "ausgeschwenktem" ist die Form eines Partizips II des Verbs "ausschwenken". Es bezeichnet eine Handlung, bei der etwas von innen nach außen geschwenkt wird. Das Präfix "aus-" gibt an, dass die Handlung aus einer bestimmten Position oder einem bestimmten Raum heraus erfolgt. Das Wort steht im Dativ Singular Maskulinum, was bedeutet, dass es zu einem männlichen Nomen gehört und in einem Satz als das direkte oder indirekte Objekt verwendet werden kann.

Beispielsatz: Der See hatte eine malerische Bucht mit einem ausgeschwenkten Ufer, das zum Verweilen einlud.

Vorheriger Eintrag: ausgeschwenkte
Nächster Eintrag: ausgeschwenkten

 

Zufällige Wörter: gluckert MDCCCXXXVI Mikrofilmtechnik Musterstücks stolperten