ausgestrecktes


Eine Worttrennung gefunden

aus · ge · streck · tes

Das Wort aus­ge­streck­tes besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort aus­ge­streck­tes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "aus­ge­streck­tes" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Ausgestrecktes“ ist die Partizipform des Verbs „ausstrecken“ und beschreibt einen Zustand, in dem etwas weit und gerade ausgezogen oder ausgeklappt ist. In diesem Kontext kann es sich auf Körperteile, wie Arme oder Beine, beziehen, die in eine bestimmte Richtung gestreckt wurden. Zudem kann es metaphorisch verwendet werden, um Dinge zu beschreiben, die offen oder bereit liegen, sei es im physischen oder übertragenen Sinn. Die Form betont die Dauer oder den Zustand des Ausgestreckten.

Beispielsatz: Das Kind lag mit ausgestreckten Armen auf der Wiese und beobachtete die Wolken.

Vorheriger Eintrag: ausgestreckter
Nächster Eintrag: ausgestreut

 

Zufällige Wörter: auftragender entstelltem träumerisch Umgebungsluft zukaufenden