Eine Worttrennung gefunden
Das Wort ausgewandertem besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort ausgewandertem trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "ausgewandertem" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "ausgewandertem" ist die Form des Partizips Perfekt des Verbs "auswandern". Es handelt sich um ein Adjektiv, das sich auf eine Person bezieht, die in ein anderes Land gegangen ist. Das Suffix "-em" zeigt an, dass es sich um die männliche oder sächliche Form im Dativ handelt. In einem Satz könnte es beispielsweise in der Formulierung "dem ausgewandertem Deutschen" verwendet werden. Das Wort beschreibt somit einen Zustand des Verlassens des Heimatlandes und der Ansiedlung an einem neuen Ort.
Beispielsatz: Mein Freund ist vor zwei Jahren in ein anderes Land ausgewandert.
Zufällige Wörter: abergläubische herausschwitzen Kindereisenbahnen mitsingend Stromzuführung