ausgiebigen


Eine Worttrennung gefunden

aus · gie · bi · gen

Das Wort aus­gie­bi­gen besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort aus­gie­bi­gen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "aus­gie­bi­gen" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Ausgiebigen“ ist die deklinierte Form des Adjektivs „ausgiebig“. Es beschreibt etwas, das reichhaltig, umfangreich oder intensiv ist. In der Regel wird es verwendet, um eine Aktivität oder Erfahrung zu charakterisieren, die länger oder intensiver dauert als gewöhnlich, zum Beispiel „ausgiebige Gespräche“ oder „ausgiebiges Frühstück“. Die Form „ausgiebigen“ ist die accusativ-plural- oder dative-plural-Form, je nach Kontext.

Beispielsatz: Nach ausgiebigen Gesprächen beschlossen sie, das Projekt gemeinsam zu starten.

Vorheriger Eintrag: ausgiebigem
Nächster Eintrag: ausgiebiger

 

Zufällige Wörter: eingeschlepptem Ersatzgrundstück herzzerreissendes versteinerndem vertreibendes