ausharrende


Eine Worttrennung gefunden

aus · har · ren · de

Das Wort aus­har­ren­de besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort aus­har­ren­de trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "aus­har­ren­de" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "ausharrende" ist eine Partizip-Form des Verbs "ausharren". Es beschreibt eine Person oder ein Wesen, das geduldig und standhaft an einem Ort verharrt oder auf etwas wartet. Die Form suggeriert eine aktive Teilnahme am Prozess des Wartens oder Durchhaltens und geht oft mit einer emotionalen oder psychologischen Stärke einher. Ausharrende signalisieren Entschlossenheit und Ausdauer, selbst in schwierigen Situationen. In einem kontextuellen Einsatz könnte es sich auf Menschen beziehen, die in herausfordernden Bedingungen bleiben oder auf eine Verbesserung oder Änderung hoffen.

Beispielsatz: Die ausharrende Geduld der Wanderer wurde schließlich belohnt, als die Sonne hinter den Bergen aufging.

Vorheriger Eintrag: ausharrend
Nächster Eintrag: ausharrendem

 

Zufällige Wörter: Akademiekonzert kochender Peitschenhiebe Schwefelwasserstoffes vorgedrängtem