aushole


Eine Worttrennung gefunden

aus · ho · le

Das Wort aus­ho­le besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort aus­ho­le trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "aus­ho­le" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Aushole" ist die Form des Verbs "ausholen" in der zweite Person Singular, Präsens. Es beschreibt eine Bewegung, bei der jemand mit dem Arm oder einem anderen Körperteil eine ausladende Geste macht, um Kraft aufzubauen oder um etwas zu werfen oder zu schlagen. Der Begriff wird häufig im Kontext von Sportarten verwendet, in denen eine dynamische Bewegung erforderlich ist, etwa beim Werfen eines Balls oder beim Schwingen eines Schlägers. "Aushole" kann auch metaphorisch verwendet werden, um einen intensiven oder kraftvollen Beginn einer Handlung zu kennzeichnen.

Beispielsatz: Sie holte weit aus, um den Ball mit voller Kraft zu treffen.

Vorheriger Eintrag: Aushöhlungen
Nächster Eintrag: ausholen

 

Zufällige Wörter: Industrieproduktion Marmorhäusern nichtflüchtiger unpatriotischem wohlfeilere