auskundschaftendes


Eine Worttrennung gefunden

aus · kund · schaf · ten · des

Das Wort aus­kund­schaf­ten­des besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort aus­kund­schaf­ten­des trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "aus­kund­schaf­ten­des" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Adjektiv "auskundschaftendes" beschreibt eine Tätigkeit oder Handlung, die darauf abzielt, Informationen oder Erkenntnisse über etwas oder jemanden zu sammeln. Es handelt sich um die Partizipform des Verbs "auskundschaften" im Präsens. Das Wort lässt auf eine aktive und gezielte Erkundung oder Spionage schließen, um sich ein genaues Bild von einer Situation oder einer Person zu machen. Es deutet auf eine vorsichtige und nachforschende Vorgehensweise hin, um möglichst viele Informationen zu erlangen.

Beispielsatz: Die auskundschaftende Spionin schlich leise durch die dunklen Gänge des Schlosses.

Vorheriger Eintrag: auskundschaftender
Nächster Eintrag: auskundschaftest

 

Zufällige Wörter: Bart grenzübergreifenden Lithograph wanktet