Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Auslandsrundfunk besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Auslandsrundfunk trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Auslandsrundfunk" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Auslandsrundfunk bezeichnet die Übertragung von Rundfunkinhalten, insbesondere Radio- und Fernsehsendungen, aus einem Land in andere Länder. Ziel ist es, Informationen, Kultur und Unterhaltung an ein internationales Publikum zu vermitteln. Der Begriff setzt sich aus "Ausland" (der Bereich außerhalb der eigenen Landesgrenzen) und "Rundfunk" (die Übertragung von Audio- oder visuellen Inhalten) zusammen. Auslandsrundfunk kann gezielt für Auslandsgemeinschaften oder in der politischen Kommunikation eingesetzt werden, um Einfluss zu nehmen oder die eigene Sichtweise zu verbreiten.
Beispielsatz: Der Auslandsrundfunk bietet eine wichtige Informationsquelle für Deutschsprachige im Ausland.
Zufällige Wörter: Abgabesaldo Baubehörde Räumlichkeiten Tierpark wohlgelegen