Auslastungszahlen


Eine Worttrennung gefunden

Aus · las · tungs · zah · len

Das Wort Aus­las­tungs­zah­len besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Aus­las­tungs­zah­len trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Aus­las­tungs­zah­len" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Auslastungszahlen beschreiben den Grad der Nutzung oder Beanspruchung einer Ressource, beispielsweise eines Raums, einer Kapazität oder einer Anlage. Sie geben Auskunft darüber, inwieweit eine bestimmte Einheit innerhalb eines bestimmten Zeitraums genutzt wird und können je nach Kontext unterschiedlich erfasst werden. Die Auslastungszahlen können in Prozent oder als absolute Zahlen angegeben werden und dienen oft als wichtige Kenngröße für die Effizienz oder Rentabilität eines Systems oder einer Organisation.

Beispielsatz: Die Auslastungszahlen des Unternehmens zeigen einen deutlichen Anstieg im letzten Quartal.

Vorheriger Eintrag: Auslastungsprobleme
Nächster Eintrag: Auslauf

 

Zufällige Wörter: ausrangieren Cordon drüberfahrende Schreckensmeldungen Schwängerung