Eine Worttrennung gefunden
Das Wort ausleihen besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort ausleihen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "ausleihen" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Ausleihen ist ein Verb, das die Handlung beschreibt, etwas vorübergehend von jemand anderem zu nehmen. Es handelt sich um die Infinitivform von "ausleihen". Die konjugierte Form lautet "ich leihe aus", "du leihst aus", "er/sie/es leiht aus" usw. Das Wort wird verwendet, wenn man etwas von einer Person oder einem Ort borgt oder sich etwas vorübergehend ausleiht, zum Beispiel ein Buch in der Bibliothek, Geld von einem Freund oder ein Fahrrad von einem Verleih. Beim Ausleihen verpflichtet sich der Entleiher normalerweise dazu, das ausgeliehene Objekt wieder zurückzugeben.
Beispielsatz: Ich möchte mir ein Buch ausleihen, um es in Ruhe zu lesen.
Zufällige Wörter: aussondere Panthern realpolitisch Sonnenbades verfaulend