Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Auslieferungsabkommen besteht aus 7 Silben.
Wieso sollte man das Wort Auslieferungsabkommen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Auslieferungsabkommen" 6 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „Auslieferungsabkommen“ bezeichnet eine rechtliche Vereinbarung zwischen Staaten, die regelt, unter welchen Bedingungen eine Person, die sich in einem Land aufhält, an ein anderes Land ausgeliefert werden kann, um dort strafrechtlich verfolgt oder verurteilt zu werden. Es handelt sich um ein zusammengesetztes Substantiv, das aus den Wörtern „Auslieferung“ (die Übergabe einer Person) und „Abkommen“ (eine Vereinbarung zwischen Parteien) besteht. Solche Abkommen sollen die grenzüberschreitende Strafverfolgung erleichtern und sicherstellen, dass flüchtige Kriminelle ihrem Unrecht gegenüber der Justiz nicht entfliehen können.
Beispielsatz: Die Verhandlungen über das neue Auslieferungsabkommen zwischen den beiden Ländern sind ins Stocken geraten.
Zufällige Wörter: Alexandras Entwicklungsorganisationen kriegsblinden mauertet verbüßte