auslotende


Eine Worttrennung gefunden

aus · lo · ten · de

Das Wort aus­lo­ten­de besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort aus­lo­ten­de trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "aus­lo­ten­de" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "auslotende" ist die Partizipform des Verbs "ausloten". Es beschreibt den Vorgang, etwas gründlich zu ergründen oder zu erkunden. In diesem Kontext handelt es sich um eine aktive Handlung, die darauf abzielt, tiefere Einsichten oder Informationen zu gewinnen. Das Wort vermittelt den Eindruck von Intensität und Sorgfalt, etwa beim Testen von Möglichkeiten oder Grenzen. Es kann sowohl im übertragenen Sinne, beispielsweise bei der Erforschung von Ideen oder Konzepten, als auch im wörtlichen Sinne, etwa bei der Untersuchung von Wasser- oder Bodenverhältnissen, verwendet werden.

Beispielsatz: Der Künstler ist bekannt für seine auslotenden Arbeiten, die tiefgreifende Emotionen ausdrücken.

Vorheriger Eintrag: auslotend
Nächster Eintrag: auslotendem

 

Zufällige Wörter: Luna männlicherem Schlagwörtern Vermarktung zerbröckeltet