Ausnahmefalles


Eine Worttrennung gefunden

Aus · nah · me · fal · les

Das Wort Aus­nah­me­fal­les besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Aus­nah­me­fal­les trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Aus­nah­me­fal­les" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Ausnahmefalles“ ist die Genitivform von „Ausnahmefall“ und beschreibt einen speziellen, von der Norm oder Regel abweichenden Fall. Ein Ausnahmefall tritt auf, wenn bestimmte Kriterien nicht erfüllt sind oder besondere Umstände vorliegen, die eine Abweichung von den üblichen Vorgehensweisen oder Gesetzmäßigkeiten rechtfertigen. Er wird oft in rechtlichen, wissenschaftlichen oder praktischen Kontexten verwendet, um Situationen zu kennzeichnen, in denen die Standardverfahren nicht anwendbar sind.

Beispielsatz: Im Ausnahmefalles kann eine besondere Regelung getroffen werden.

Vorheriger Eintrag: Ausnahmefällen
Nächster Eintrag: Ausnahmefalls

 

Zufällige Wörter: abtransportierbarer außergewöhnliche Konzentrationsmängel passierbarem siebenstündige