ausnahmslosem


Eine Worttrennung gefunden

aus · nahms · lo · sem

Das Wort aus­nahms­lo­sem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort aus­nahms­lo­sem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "aus­nahms­lo­sem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Adjektiv "ausnahmslosem" beschreibt eine Situation, in der keinerlei Ausnahmen oder Abweichungen von einer Regel oder einem Prinzip gemacht werden. Es handelt sich hierbei um die Dativform des Adjektivs "ausnahmslos", die im Singular und männlichen Geschlecht steht. Es wird verwendet, um zu betonen, dass keine Ausnahmen gestattet sind und dass etwas strikt befolgt oder angewendet werden soll. Beispiel: "Die ausnahmslose Einhaltung der Vorschriften ist unerlässlich für die Sicherheit aller Mitarbeiter."

Beispielsatz: Die neue Regelung gilt ausnahmslos für alle Mitarbeiter des Unternehmens.

Vorheriger Eintrag: ausnahmslose
Nächster Eintrag: ausnahmslosen

 

Zufällige Wörter: Abplattens beklatschter Cricket hineingeschrieben Koalitionsspitze