ausplauderten


Eine Worttrennung gefunden

aus · plau · der · ten

Das Wort aus­plau­der­ten besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort aus­plau­der­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "aus­plau­der­ten" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Ausplauderten" ist die Vergangenheitsform des Verbs "ausplaudern". Dieses Verb beschreibt den Akt des unbedachten oder unbeabsichtigten Weitererzählens oder Enthüllens von vertraulichen oder geheimen Informationen, meistens in einem Gespräch. Es kann auch bedeuten, dass jemand aus Versehen etwas preisgibt oder einen Fehler macht, indem er etwas Offenes oder Verborgenes enthüllt, das eigentlich nicht für andere bestimmt war.

Beispielsatz: Die Kinder plauderten begeistert über ihre geheimen Abenteuer, während sie im Garten spielten.

Vorheriger Eintrag: ausplauderte
Nächster Eintrag: ausplaudertest

 

Zufällige Wörter: Auftragsgrösse Beratungstätigkeiten energischstem fallenlassend Witwengeld