Eine Worttrennung gefunden
Das Wort auspresst besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort auspresst trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "auspresst" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Auspresst“ ist die dritte Person Singular Präsensform des Verbs „auspressen“. Es beschreibt die Handlung, etwas durch Druck oder Kraft so zu verformen, dass Flüssigkeiten oder andere Substanzen herausgedrückt werden. Diese Methode wird häufig in der Küche angewandt, um Saft aus Früchten oder Gemüse zu gewinnen. Darüber hinaus kann „auspressen“ auch metaphorisch verwendet werden, um das Herausziehen von Informationen oder das Ausnutzen von Ressourcen zu beschreiben. Die Form „auspresst“ deutet auf eine gegenwärtige Handlung hin, bei der jemand oder etwas aktiv Flüssigkeiten extrahiert.
Beispielsatz: Sie drückte die Zitrone aus, um den frischen Saft auszupressen.
Zufällige Wörter: akzeptablen dereferenziertes Manntagen marktübliches nationalbewusstes