ausrüstet


Eine Worttrennung gefunden

aus · rüs · tet

Das Wort aus­rüs­tet besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort aus­rüs­tet trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "aus­rüs­tet" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Ausrüstet“ ist die konjugierte Form des Verbs „ausrüsten“. Es handelt sich um die dritte Person Singular im Präsens. Das Wort beschreibt den Vorgang, jemanden oder etwas mit der notwendigen Ausrüstung oder den erforderlichen Mitteln auszustatten. Dies kann in verschiedenen Kontexten geschehen, wie zum Beispiel in der Vorbereitung für eine expedition, einer Sportart oder im militärischen Bereich, wo Personen mit den benötigten Werkzeugen, Geräten oder Bekleidungen ausgestattet werden. Die Bedeutung spielt in der Praxis eine wesentliche Rolle, um Funktionalität und Sicherheit zu gewährleisten.

Beispielsatz: Die Wanderung wird uns perfekt ausrüsten für das bevorstehende Abenteuer.

Vorheriger Eintrag: ausrüstest
Nächster Eintrag: ausrüstete

 

Zufällige Wörter: ausrenkte MCCCLXXV rekognoszierten Tierversuche Übertragbarkeit