ausreitet


Eine Worttrennung gefunden

aus · rei · tet

Das Wort aus­rei­tet besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort aus­rei­tet trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "aus­rei­tet" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Ausreitet" ist die dritte Person Singular Präsens des Verbs "ausreiten". Es beschreibt die Handlung, bei der jemand ein Pferd oder ein ähnliches Tier von einem geschützten Raum, wie einem Stall, ins Freie führt und reitet. Der Begriff kann auch metaphorisch verwendet werden, um das Erkunden oder Erleben einer Situation oder Umgebung zu beschreiben, wobei die Furcht vor dem Unbekannten überwunden wird. "Ausreiten" betont das Element des Abenteuers und der Freiheit, häufig in ländlichen oder naturnahen Kontexten.

Beispielsatz: Sie reitet jeden Sonntag aus, um die wunderschöne Landschaft zu erkunden.

Vorheriger Eintrag: ausreitest
Nächster Eintrag: ausreizen

 

Zufällige Wörter: adelstypischer behieltest entwendest Tanzszenen