Ausrittes


Eine Worttrennung gefunden

Aus · rit · tes

Das Wort Aus­rit­tes besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Aus­rit­tes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Aus­rit­tes" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Ausrittes" ist die Genitiv- oder Pluralform des Substantivs "Ausritt". Ein Ausritt bezeichnet einen Ritt, der meist in der Natur oder im Gelände stattfindet, und dient oft der Erholung oder dem Training von Reiter und Pferd. In der Genitivform "Ausrittes" wird der Ursprung des Ausritts hervorgehoben, beispielsweise in einem Satz wie "die Freude des Ausrittes". Der Begriff verbindet das Erlebnis des Reitens mit der Freiheit und der Bewegung in freier Umgebung.

Beispielsatz: Der Ausritt in die malerische Landschaft war ein unvergessliches Erlebnis.

Vorheriger Eintrag: Ausritten
Nächster Eintrag: ausrolle

 

Zufällige Wörter: lossagen reglementierte Tempus Trennprogramms vorkonfigurierendes